Künstliche Intelligenz: Neue industrielle Revolution oder Bedrohung für die Menschheit? – mit Ingmar Ickerott
Shownotes
Der Hype um Künstliche Intelligenz lässt nicht nach. Was steckt hinter der Komplexität dieser Technik? Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Dekan der Fakultät MKT an der Hochschule Osnabrück, zeigt im Gespräch mit Rolf Masselink die Chancen aber auch die Risiken von KI auf und wagt einen Blick zehn Jahre in die Zukunft.
Pflegeroboter in den Krankenhäusern, ferngesteuerte Lkws – sieht so die Zukunft aus? Die Automatisierung ist in vollem Gange, autonome Systeme unterstützen und übernehmen. Dennoch stagniert hierzulande seit einigen Jahren die Nutzung von KI: Nur etwa jedes achte Unternehmen in Deutschland nutzt künstliche Intelligenz. Überholt die künstliche Intelligenz bald die Menschen? Und fällt Personal aufgrund von KI gänzlich weg? Episode zehn vom Wirtschaftspodcast Chefsache(n) liefert die Antwort.
Fragen und Anregungen zum Podcast? Sende eine E-Mail an die Redaktion.
Hier geht's zu den Grafschafter Nachrichten: redaktion@gn-online.de | Impressum | Datenschutz Hier geht's zur Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und zur Hochschule Osnabrück
Neuer Kommentar