Wie Digitalisierung und KI die Medienwelt verändern – mit Jochen Anderweit
Shownotes
TikTok statt Tageszeitung – E-Paper statt Papier: Sieht so die Zukunft der Medien aus? Jochen Anderweit, Verleger und Geschäftsführer des Medienhauses Grafschafter Nachrichten, blickt im Gespräch mit Rolf Masselink auf die Entwicklungen in der Branche und geht auf die Herausforderungen der Zeitungshäuser während der Digitalisierung ein.
Die Tageszeitung liegt druckfrisch auf dem Frühstückstisch: Ein klassisches Bild, das jedoch in immer weniger Haushalten zum Alltag gehört. Zeitungsverlage müssen sich heute breit aufstellen. Die Grafschafter Nachrichten haben diese Anforderung erkannt und sich ihr gestellt. Das Ergebnis: Die Zahl der GN-Online und E-Paper Abonnenten wächst und weitere digitale Angebote machen die GN zu mehr als nur einem Zeitungsverlag, sondern zu einem digitalen Medienhaus. Doch das Tempo der Zeitenwende nimmt zu und stellt die Verleger vor Herausforderungen. Wie beeinflussen zum Beispiel TikTok und Co. das Verhalten der Nutzer? Wo folgt ein mittelständischer Verlag wie die GN dem Trend, und wo kann er selbst „Trendsetter“ sein? Und wie kann die Tageszeitung weiter relevant bleiben? Episode 13 vom Podcast Chefsache(n) liefert die Antwort.
Fragen und Anregungen zum Podcast? Sende eine E-Mail an die Redaktion.
Hier geht's zu den Grafschafter Nachrichten: redaktion@gn-online.de | Impressum | Datenschutz Hier geht's zur Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim
Neuer Kommentar