Grafschafter Autozentrale: Unternehmen zwischen Tradition und Zukunft – mit Kristin Krüp

Shownotes

Wie kann im Familienbetrieb die Übergabe an die nächste Generation gelingen? Kristin Krüp, Geschäftsführerin des Nordhorner Autohauses Grafschafter Autozentrale, spricht mit Rolf Masselink über ihren Werdegang, die Nachfolge im Unternehmen und die Herausforderungen für Frauen in der Geschäftsleitung.

Rund 100.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen aktuell vor einem Generationswechsel. Dieser erfolgte bei der Grafschafter Autozentrale, Volkswagen-Partner in Nordhorn seit 1952, schneller als gedacht. Kristin Krüp, seit 2019 Teil der Geschäftsleitung, steht nach dem Tod ihres Vaters Helmut Krüp nun zusammen mit ihrem Onkel Michael an der Spitze des Unternehmens. Was war ihr in der Zeit des Übergangs besonders wichtig? Inwiefern unterscheidet sich der Führungsstil? Und was rät sie anderen Familienunternehmen bei der Gestaltung der Nachfolge? Episode sieben des Wirtschaftspodcasts Chefsache(n) liefert die Antwort.

Fragen und Anregungen zum Podcast? Sende eine E-Mail an die Redaktion.


Hier geht's zu den Grafschafter Nachrichten: redaktion@gn-online.de | Impressum | Datenschutz Hier geht's zur Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim und zur Grafschafter Autozentrale.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.