Integration in den Arbeitsmarkt: Wie gewinnen Unternehmen Nachwuchs im Ausland? – mit Stefanie Lübbers und Ignaz Möller

Shownotes

In wenigen Jahren fehlen in Deutschland jährlich rund 400.000 Nachwuchskräfte. Wie schwer wird das Recruiting dadurch wirklich und welche Rolle spielen ausländische Bewerber? Darüber spricht Rolf Masselink in der neuen Episode von Chefsache(n) mit Stefanie Lübbers, Personalreferentin bei der Neuenhauser Gruppe, und Ignaz Möller, Personalleiter der Euregio-Klinik in Nordhorn.

Der Zuwachs an Arbeitskräften in Deutschland sinkt, die Zahl der Auszubildenden ist seit Jahren rückläufig. Das merken auch Neuenhauser und die Euregio-Klinik. Daher setzen sie auf dem Lehrstellenmarkt verstärkt auf ausländische Bewerber. Rund 30 marokkanische Auszubildende im Pflegebereich sind im September 2024 an die Euregio-Klinik gekommen, Neuenhauser hat neun angehende chinesische Zerspanungsmechaniker an Bord geholt. Was ist beim Onboarding dieser Nachwuchskräfte zu beachten? Vor welchen weiteren Herausforderungen stehen die Unternehmen in so einer Situation? Episode neun vom Wirtschaftspodcast Chefsache(n) liefert die Antwort.

Fragen und Anregungen zum Podcast? Sende eine E-Mail an die Redaktion.


Hier geht's zu den Grafschafter Nachrichten: redaktion@gn-online.de | Impressum | Datenschutz Hier geht's zur Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, zur Neuenhauser Gruppe und zur Euregio-Klinik

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.